.
Altweiberparty im TCW
- Kinderprinzenpaar, Neusser Prinzenpaar & Neusser Blaue Funken zu Gast im Club -
Tennis kann auch Karneval!
Gemäß dem Neusser Karnevalsmotto in der Karnevals-Session 2024/2025 - "Neusser feiern auf allen Wegen – 55 Jahre Konfettiregen" - feierten die Weckhovener Karnevalsfreunde am Donnerstag, 27. Februar 2025, eine bunte und ausgelassene Altweiberparty in der "Kleinen Dorfkneipe im TCW". Mehr als sechzig originell verkleidete und gut gelaunte Närrinnen und Narrhalesen fanden den Weg in die karnevalistisch dekorierte Gaststube an der Weckhovener Str. 25.

Pünktlich um 11:11 Uhr ging es los! DJ Bernd alias Vereinsmitglied Bernd Hammschmidt sorgte für stimmungsvolle Karnevalsmusik im TCW, erfüllte zahlreiche Musikwünsche der Narrenschar und sorgte zudem für viel Bewegung auf der Tanzfläche.
Das gastronomische Angebot der "Kleinen Dorfkneipe im TCW" von Angelika & Molli rundete das Wohlfühlpaket für die Gäste ab. Thomas Ziesmer, Vorstand Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und Frank Nordmann, Ehrenvorsitzender des TCW, moderierten gemeinsam die Programmpunkte des Tages.
Neusser Kinderprinzenpaar der Blauen Fünkchen
Als Karnevalshöhepunkt des Tages besuchte eine Abordnung der Neusser Blauen Funken die Altweiberparty in der "Kleinen Dorfkneipe im TCW". Den Anfang machte kurz nach 18 Uhr zunächst das Neusser Kinderprinzenpaar der Blauen Fünkchen, Prinz Jayden I. und Prinzessin Cécilia I. nebst Tanzgruppe der Blauen Fünkchen.
Nach den Gardetänzen der Blauen Fünkchen schloss sich die Ordensverleihung durch Prinzessin Cécilia I. an. Cécilia I. überreichte den Orden des amtierenden Kinderprinzenpaares an Grit Andersen, 1. Vorsitzende des TCW, Berthold "Molli" Moll, Koch der "Kleinen Dorfkneipe im TCW", und Thomas Ziesmer.
Prinzessin Cécilia I. erhielt zum Abschluss für den gelungenen Auftritt noch einen Blumenstrauß des TCW überreicht und beide Kindertollitäten konnten sich darüber hinaus noch über eine bunte TCW-Karnevalstüte mit allerlei süßen und salzigen Karnevalsleckereien und eine Spende für die Vereinskasse freuen.
Novesia-Garde der Neusser Blauen Funken
Im Anschluss übernahm die Novesia-Garde der Neusser Blauen Funken das närrische Kommando im TCW. Die Novesia-Garde zeigte einen Ausschnitt aus ihrem Bühnenprogramm und unterhielt die Gäste u.a. mit akrobatischen Tanzeinlagen und einem gemischten Gardetanz.
Thomas und Frank hatten auf Einladung von Bernd Heck, Kommandant der Novesia-Garde, die Ehre beim Stippeföttche der Gardisten dem närrischen Volk im TCW ihr Können unter Beweis zu stellen. Ein schöner und unterhaltsamer Spaß, der allen Anwesenden im TCW gut gefallen hat! Am Ende des Showprogramms erhielten Grit, Molli und Bernd den Karnevalsorden der Blauen Funken. Zum Abschied nahm Kommandant Bernd Heck noch eine Spende des TCW für die Vereinskasse der Novesia-Garde entgegen.
Neusser Tollitäten Prinz Robert I. & Novesia Laura I.
Nach einer kleinen Verschnaufpause besuchten als Höhepunkt des Tages die Neusser Tollitäten Prinz Robert I. & Novesia Laura I. mit einem kleinen Gefolge die Närrinnen und Narren im TCW. Prinz Robert I. & Novesia Laura I. sind die offiziellen Regenten über das närrische Volk in Neuss und das repräsentative städtische Aushängeschild.
Laura I. bedankte sich in ihrer Rede bei der anwesenden Narrenschar für die Einladung in den TCW und berichtete von dem Rathaussturm in Neuss an Altweiber. Zu guter Letzt durfte sich Bernd Hammschmidt über den verdienten Karnevalsorden des Neusser Prinzenpaares freuen, den er von Novesia Laura I. überreicht bekam. Zum Dank für den Besuch des Neusser Prinzenpaares überreichte Thomas Ziesmer einen Blumenstrauß an Laura I. und eine kleine finanzielle Aufmerksamkeit des TCW zur Unterstützung der Aktion Nüsser Pänz.
Mit der letzten Ordensverleihung durch das Neusser Prinzenpaar Prinz Robert I. & Novesia Laura I. war der offizielle Teil der Altweiberparty in der "Kleinen Dorfkneipe im TCW" beendet und DJ Bernd übernahm mit guter Musik die Regie über die Narrenschar und die Tanzfläche im TCW.
Vielen Dank an die Neusser Blauen Funken
Gegen 23:00 Uhr verließen die letzten Karnevalsfans die "Kleine Dorfkneipe im TCW" und machten sich gut gelaunt auf dem Heimweg. Fazit der Organisatoren der Karnevalsfeier im TCW: "Eine gelungene und gut besuchte Altweiberparty für die Karnevalsfreunde in Weckhoven, die in der kommenden Session 2025/2026 ihre Fortsetzung finden wird".
Ein großes Dankeschön des TCW geht an die Verantwortlichen der Neusser Karnevalsgesellschaft Blaue Funken von 1954 e.V., die uns in Weckhoven einen bunten Ausschnitt aus ihrem Vereinsleben und aus dem Bühnenprogramm der kleinen und großen Karnevalisten gezeigt haben.
Vielen Dank dafür!
Bildergalerie von der Altweiberparty des TCW
Impressionen von der Altweiberparty des TC Neuss-Weckhoven e.V. am Donnerstag, 27. Februar 2025